Merkel Ingenieur Consult GmbH & Co. KG: 5 Jahrzehnte Erfahrung im Bauingenieurwesen

1971 von Dipl.-Ing. Wolfgang Merkel in Kiel gegründet, hat sich das Unternehmen mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen kontinuierlich vergrößert. Im Jahr 2012 übernahm Dipl.-Ing. Nils Christoph Merkel die Geschäftsführung seines Vaters. Im Jahr 2025 wurde das Einzelunternehmen in eine GmbH & Co. KG umgewandelt.
Aus einem anfangs kleinen Team sind gegenwärtig über 100 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in acht Niederlassungen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Hamburg und Niedersachsen beschäftigt, von wo aus Projekte im gesamten deutschen Raum bearbeitet werden. Seit über 50 Jahren sind wir Ausbildungsbetrieb.
Neben einer fairen und vertrauensvollen Partnerschaft zu den Auftraggebern genießen bei Merkel Ingenieur Consult GmbH & Co. KG die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen hohen Stellenwert, - denn ihre Kompetenz, ihr Engagement und ihre Leistung machen das Unternehmen zu dem, was es heute ist: ein erfolgreiches und zuverlässiges Ingenieurbüro mit jahrzehntelanger Kontinuität.
Unser Ingenieurbüro bietet seit fünf Jahrzehnten ein umfassendes Spektrum an Planungs-, Beratungs- und Bauleitungsleistungen aus dem Fachbereich Bauingenieurwesen. Insbesondere Verkehrsplanung, Straßenbau, Ortsentwässerung, Kläranlagen, Wasserversorgung, Erschließungen, Tragwerksplanung, Umwelttechnik und Vermessung gehören zu den Fachbereichen, in denen wir fundierte Ingenieurleistungen anbieten.
Gern stehen wir Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte mit unserem umfangreichen und regional spezifischen Wissen zur Seite. So steht Ihnen ein hochqualifiziertes Team bestehend aus Bau-, Vermessungs-, Umwelt- und Verfahrensingenieuren, Wasserwirtschaftlern sowie Tragwerksplanern engagiert und zuverlässig zur Seite. Diese interdisziplinäre Zusammensetzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgt für umfassende Synergieeffekte, denn Wissen und Ressourcen werden auf kurzem Wege ausgetauscht und für innovative Lösungsstrategien im Sinne des Projekterfolges eingesetzt.